Schon in den Jahren zuvor waren die Baiersbronn Classic ein gesellschaftliches Highlight im Nordschwarzwald. Schließlich waren mehr als 100 Oldtimer - und hier sind nur die Automobile gemeint, die „antiken“ Motorrennen, die am Ruhesteinrennen teilnahmen, gar nicht mit eingerechnet. Dieses Jahr werden die Baiersbronn Classic vom 22. September bis 25. September, von Donnerstag bis Sonntag stattfinden.
Für alle ist es eine Riesenattraktion
Für die Teilnehmer, die nicht nur ihr „antikes Geschoss“ auf Touren bringen können und die Langlebigkeit vergangener Zeiten unter Beweis stellen dürfen, es ist auch der Genuss, der die Interessenten, viele davon jedes Jahr erneut, zur Baiersbronn Classic antreten lassen.
Jede Menge Prominente
Am Donnerstag brechen die Teilnehmer zur Rallye auf. Von Baiersbronn geht täglich die Kolonne auf Fahrt. Über 500 Kilometer werden in diesen 3 Tage gefahren durch die schönsten Täler und über die kurvigsten Höhenstraßen des Schwarzwaldes. 128 Teilnehmer werden 20 Werteprüfungen über sich ergehen lassen. Denn Auch hier gilt: Ordnung muss sein.
Der Genuss der Landschaft,
denn schließlich fährt man durch viel saftiges Grün der Wiesen, durch die malerischen Städte mit ihren herausgeputzten Häusern und durch die tiefen, dunklen Wälder, von denen der Schwarzwald seinen Namen hat, nicht zu vergessen, die „schwindelnden Höhen“ die man erahnt, wenn man sich Kurve für Kurve hinauf zur Schwarzwaldhochstraße „kämpft“.
Gastronomischer Sternenhimmel über Baiersbronn
Und der Genuss durch die weltweit bekannte Gastronomie und Gastfreundschaft der Hotels, der großen berühmten, und der gerne bescheidenen kleineren. Es wird viel geboten.
Der Duft einer anderen gemächlicheren Zeit
Dies gilt auch für die Zuschauer. Zwar gibt es hin und wieder „Oldtimer-Ausstellungen“ und „Oldtimer-Tage“ - doch bei den wenigsten Veranstaltungen kann man die Autos auch in voller Fahrt erleben, und den ausnahmsweise mal angenehmen Benzingeruch, so authentisch, dass man sich in die gute alte Zeit, mit etwas weniger Hektik und gar keinem Mobiltelefon, noch Internet, zurückversetzt fühlt. Gefühlt zumindest - war früher alles besser ... (?)
Wir werden sobald wir nähere Informationen haben, Sie ständig auf dem Laufenden halten und mit aktuellen Informationen „versorgen“. Wir freuen uns auf jeden Fall und sind dabei, bei den Baiersbronn Classic.
Hier einige Bilder von den Baiersbronn Classic
Streckenplan Donnerstag 22.9.2015:
Ab 08.00 Uhr: Registrierung im Veranstaltungsbüro und Technische Abnahme
13.00 Uhr: Teilnehmerbriefing
ab 13.30 Uhr: Startaufstellung am Rosenplatz
ab 14.00 Uhr: Start zum Prolog "Rund um Baiersbronn" am Rosenplatz
ab 14.04 Uhr: Klosterreichenbach
ab 14.10 Uhr: Musbach
ab 14.15 Uhr: Kälberbronn
ab 14.25 Uhr: Grömbach
ab 14.50 Uhr: Erzgrube
ab 15.05 Uhr: Besenfeld
ab 15.15 Uhr: Huzenbach
ab 15.20 Uhr: Durchfahrtskontrolle Hotel Sackmann in Schwarzenberg
ab 15.25 Uhr: Schönmünzach
ab 16.00 Uhr: Mummelsee
ab 16.15 Uhr: Ruhestein
ab 16.20 Uhr: Obertal
ab 16.30 Uhr: Mitteltal
ab 16.35 Uhr: Zielankunft in Baiersbronn
ab 19.30 Uhr: Begrüßungsabend im Waldknechtshof in Klosterreichenbach (nur für Teilnehmer)
Streckenplan Freitag 23.9.2015:
08.30 Uhr: Start zur „Ortenau-Runde“ in Baiersbronn am Rosenplatz
ab 08.34 Uhr: Klosterreichenbach
ab 08.50 Uhr: Besenfeld
ab 09.00 Uhr: Enzklösterle
ab 09.20 Uhr: Kaltenbronn
ab 09.40 Uhr: Weisenbach
ab 09.50 Uhr: Forbach
ab 10.15 Uhr: Mehliskopf
ab 10.30 Uhr: Sasbachwalden
ab 10.45 Uhr: Kappelrodeck
ab 11.00 Uhr: Oberkirch
11.15 Uhr: Mittagspause in Durbach, Schloss Staufenberg
(Achtung Auffahrt zum Schloss nur für Rallye-Teilnehmer)
ab 12.45 Uhr: Durbach
ab 12.55 Uhr: Zell-Weierbach
ab 13.10 Uhr: Gengenbach
ab 13.20 Uhr: Biberach
ab 13.45 Uhr: Hausach
ab 13.55 Uhr: Wolfach
14.05 Uhr: Kaffeepause auf dem Klausenbauernhof in Wolfach-Ippichen
ab 14.55 Uhr: Oberwolfach
ab 15.15 Uhr: Schapbach
ab 15.20 Uhr: Bad Rippoldsau
ab 15.30 Uhr: Kniebis
ab 15.50 Uhr: Zielankunft der ersten Fahrzeuge in Baiersbronn
Streckenplan Samstag 24.09.2015
ab 09.40 Uhr: Ruhestein
ab 10.05 Uhr: Oppenau
ab 10.15 Uhr: Zuflucht
ab 10.30 Uhr: Bad Peterstal-Griesbach
ab 11.00 Uhr: Nordrach
ab 11.10 Uhr: Zell am Harmersbach
ab 11.20 Uhr: Oberharmersbach
ab 11.45 Uhr: Hausach
ca. 11.40 Uhr: Start Motorräder
ab 12.10 Uhr: Lauterbach
ab 12.15 Uhr: Wertungsprüfung Industriepark Schramberg
ab 12.30 Uhr: Schiltach
ab 12.35 Uhr: Schenkenzell
ab 12.50 Uhr: Rötenberg
ab 12.55 Uhr: Peterzell
13.15 Uhr: Mittagspause Autos Alpirsbach, Klosterbrauerei
ca. 14.00 Uhr: Siegerehrung Motorräder Rosenplatz Baiersbronn
ab 14.40 Uhr: Schömberg
15.00 Uhr: Wertungsprüfung Oberer Marktplatz in Freudenstadt
15.15 Uhr: Zielankunft der ersten Fahrzeuge in Baiersbronn am Rosenplatz mit Live Musik durch die Band "Jukebox"
19.30 Uhr: offizieller Beginn Abschlussabend mit Galadinner der Baiersbronner Spitzenhäuser und Siegerehrung in der Baiersbronner Schwarzwaldhalle
Sonntag 25.09.2015 auf dem Rosenplatz in Baiersbronn:
Bewirtung mit Speisen und Getränken sowohl auf dem Rosenplatz als auch in der Forbachstraße.
Baiersbronn Classic 22. bis 25. 09.2016
